Am 15.12. ging es für die Spielgemeinschaft von Grün-Weiß Gröbenzell/SV Lochhausen nach Penzberg zur ersten Runde der bayerischen Hallenmeisterschaft in einem 6er Turnier im Modus Jeder gegen Jeden an. Nur der Turniersieger und der beste Gruppenzeite der zwei Vorrundengruppen konnten sich für die kommende Runde qualifizieren. Nachdem auch einige Teams aus höheren Ligen am Start war, rechnete man sich eher weniger Chancen aus und wollte das Beste versuchen und Spaß am Fußball haben.
SG Grün-Weiß Gröbenzell/SV Lochhausen - SG Sachsenkam 2:0
Das erste Spiel wurde 2:0 gewonnen, da die Gegner aus Sachsenkam abgesagt haben und die Spiele aller teilnehmender Teams daher mit diesem Ergebnis gewertet wurden.
SG GW Gröbenzell/SV Lochhausen – SC Gröbenzell 2:1
Im ersten tatsächlichen Turnierspiel ging es dann gegen die Lokalrivalen des SC Gröbenzell. Eine besondere Motivation bedarf es bei Derbys zum Glück nicht und man merkte allen Spielerinnen an, dass sie dieses Spiel nicht verlieren wollten. Anfangs hatten die Grün-Weißen aber sichtlich Probleme ins Spiel zu kommen, wenngleich man auch in dieser Phase den Schwarz-Blauen nicht unterlegen war. Dennoch kassierte man das ärgerliche 0:1, was bei der Spielform Futsal zumeist schon die Vorentscheidung bedeutet. Die Mädels ließen allerdings nicht nach und so gelang Sophie nach einem schönen Doppelpass mit einem schönen Schuss mit links der Ausgleich. Mit dem Punkt wollte man sich aber nicht zufriedengeben und spielte weiter munter nach vorne. So gelang sogar noch das viel umjubelte 2:1 durch einen schönen Schuss von Sophia. In den letzten Minuten kämpfe man dann um jeden Ball und schaffte es, das 2:1 erfolgreich ins Ziel zu bringen. Der Turneireinstieg war also schon einmal geglückt.
SG Penzberg – SG Grün-Weiß Gröbenzell/SV Lochhausen 1:1
Mit der SG Penzberg wartete nach dem aufreibendem Derby und einer nut 5-minütigen Pause - zu dieser kam es aufgrund des Fehlens von Sachsenkam - gleich der nächste schwere Brocken und einer der Favoriten auf den Turniersieg auf die Mädels. Zu Beginn hatte man in diesem Spiel leichte Vorteile, konnte diese aber nicht Nuten. Gegen die stets aktiven und gefährlichen Penzbergerinnen geriet man schließlich, wie bereits im Derby, in Rückstand. Nun noch einmal einen Gang höher schaltend konnten die Penzbergerinnen unsere Mädels ein ums andere Mal nur mehr durch Fouls stoppen. Jules lenkte kurz vor Schluss einen daraus resultierenden Freistoß zum Ausgleich ins Tor ab.
FC Aich – SG Grün-Weiß Gröbenzell /Lochhausen 0:1
Nach dem überaus erfolgreichen Einstieg ins Turnier und den Ergebnissen im weiteren Turnierverlauf war nun sogar der Turniersieg drin. Dies wurde nun allen langsam bewusst. Diesem Erfolg stand als erstes das bis dahin noch ungeschlagene Team vom FC Aich im Weg. In einer sehr engagiert geführten Partie gelang es unserer Abwehr die Topstürmerin der Kreisstädter fast völlig abzumelden und wir zogen sogar vier Fouls. Bei einem weiteren hätte es also einen Strafstoß für uns gegeben. Vor dem Tor fehlte allerdings oftmals das Glück, doch man kann dies auch erzwingen. Das 1:0 fiel so durch ein Eigentor, nachdem Sophia eine Ecke streng in die Mitte gespielt hat. Das Tor zum turniersieg war nun weit offen.
SG Grün-Weiß Gröbenzell – FSV Höhenrain 1:0
Um den Traum vom oberbayerischen Finale realisieren zu können, durfte man im letzten Gruppenspiel nicht verlieren. Andernfalls hätte man von Höhnerain oder Aich noch vom Platz an der Sonne verdrängt werden können. Oftmals führt eine solche Situation dazu, dass man verkrampft und spielerisch nur mehr wenig gelingt. Das komplette Gegenteil war in diesem Spiel der Fall. Von der ersten Sekunde an zeigten die Grün-Weißen, dass sie den Turniersieg unbedingt wollten und spielten sich im fast 30 Sekundentakt hochkarätige Chancen heraus. Doch der Ball wollte einfach den Weg ins Tor nicht finden, sei es, weil die Torhüterin der Höhenrainerinnen die Bälle parierte oder man im Abschluss zu unpräzise zu Werke ging. Die Trainer fürchteten bereits die alte Fußballerweißheit „wenn du sie vorne nicht machst, kassierst du hinten ein blödes Ding“, als Julia zum erlösenden 1:0 traf. Das bedeutete dann auch den Endstand.
Fazit:
Turniersieger !!! Das macht einem das Fazit natürlich leicht. Super Turnier der Mädels. Von der ersten bis zur letzten Sekunde zeigten alle volle Einsatz und keine ließ sich hängen oder gönnte sich auf dem Feld einmal eine Pause. Besonders erfreulich und Zeichen der Ausgeglichenheit ist die Torschützinnenliste. Auf dieser stehen gleich vier Spielerinnen. Nach dieser starken spielrischen und vor allem kämpferischen Leistung freuen wir uns jetzt auf das Finale der oberbayerischen Meisterschaft in Hulgfling. Dort sind wir zwar wieder Außenseiter, doch aus dieser Position heraus hat es in Penzberg ja auch bereits super geklappt.
Es spielten:
Toni – Jenny - Jules – Julia – Karo – Sophia - Sophie